
Gerne im Büro
Was wäre, wenn die Leute wieder gerne ins Büro gingen? Nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie es wirklich wollen? Dann hätte der heutige Standard ausgedient und viele Büros würden künftig deutlich anders aussehen.
Sowohl für Home-Office als auch für die Arbeit im Büro vor Ort gibt es unverkennbare Vorteile – egal ob in München oder anderswo in Deutschland:
- Firmenkultur lässt sich nur im direkten Umgang miteinander erleben, der spontane und ungezwungene Small Talk auf dem Flur oder in der Kaffeeküche sorgt für Wissensaustausch und zwischenmenschliche Bindung.
- Home-Office ermöglicht gegebenenfalls mehr Ruhe und weniger Unterbrechungen, Spaziergänge in den Pausen und dank weniger Pendelzeit auch weniger Stress zu den Stoßzeiten.
Zudem kann permanentes Arbeiten allein Gefühle wie Einsamkeit und Angst fördern – eine permanente Anwesenheitspflicht im Büro hingegen kann mehr Stress durch lange Anfahrtszeiten und zeitlichen Druck bedeuten.
Das richtige Maß liegt wohl, wie es der Name schon sagt, im goldenen Mittel. Denn die Bedürfnisse der Menschen sind ebenso individuell wie die Tätigkeiten und Anforderungen, die in Unternehmen herrschen.